Lösungen aus Stahl und Edelstahl um Wasser frei von Treibgut und gefährdenden Stoffen zu halten, sowie wassertechnische Bauten zu be- und entlüften.
Rohrgitter
1–12 von 15 Ergebnissen werden angezeigt
-
Rohrgitter – Typ EF
Rohrgitter in Ellipsenform zur Festmontage an Kanalausläufen mit schrägem Profil (Böschungsstück).
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN300 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ OA
Rohrgitter in Omegaform zur Montage im Rohr, axial drehbar und verriegelbar mittels Anschlag und optionalem Schloss.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN500 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ OF
Rohrgitter in Omegaform mit freiem Sohldurchlass zur Festmontage an Kanalausläufen mit senkrechtem Abschluss.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN300 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ OK
Rohrgitter in Omegaform zur Montage in aufklappbarer Ausführung an Kanalausläufen mit senkrechtem Abschluss.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN300 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ OW
Rohrgitter in Omegaform mit freiem Sohldurchlass zur Montage im Kanalrohr mittels Befestigungswinkeln.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN500 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ RA
Rohrgitter in runder Form zur Montage im Rohr, axial drehbar und verriegelbar mittels Anschlag und optionalem Schloss.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN500 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ RF
Rohrgitter in runder Form zur Festmontage an Kanalausläufen mit senkrechtem Abschluss.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN300 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ RK
Rohrgitter in runder Form zur Montage in aufklappbarer Ausführung an Kanalausläufen mit senkrechtem Abschluss.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN300 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ RS
Rohrgitter in runder Form zur Befestigung mittels Einklemmen im Kanalrohr.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN200 bis DN500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
Der Rahmen des Gitters besteht in der Regel aus einem Stück geschweißtem Rohr, in das zusätzlich Rundstäbe eingeschweißt werden. Die Wahl in Breite und Stärke richtet sich nach statischen Erfordernissen. Bei Rohrquerschnitten > DN500 wird die Montage mittels Winkeln im Rohr empfohlen.
-
Rohrgitter – Typ RW
Rohrgitter in runder Form zur Montage im Kanalrohr mittels Befestigungswinkeln.
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN500 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
-
Rohrgitter – Typ XF
Rohrgitter in Omegaform mit freiem Sohldurchlass zur Festmontage an Kanalausläufen mit schrägem Profil (Böschungsstück).
Das Rohrgitter wird in Serie und für Nennweiten von DN300 bis DN1500 hergestellt. Als Werkstoff steht verzinkter Stahl, korrosionsbeständiger oder säurebeständiger Edelstahl zur Wahl. (Wst. 1.4301 oder 1.4571)
- 1
- 2